|
|
||||
| Name: | Fritz BREUSS | |||
| Adressen: | Europainstitut an der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien | |||
| Althanstrasse 39-45 | ||||
| A-1090 Wien (Tel. 31336/4138); Fritz.Breuss@wu-wien.ac.at | ||||
| und: | Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) | |||
| Postfach 91 | ||||
| A-1103 Wien (Tel. 7982601/220); Fritz.Breuss@wifo.ac.at | ||||
| Geboren: | 6. September 1944, Feldkirch | |||
| Studien: | 1972: Universität Wien (Magister Volkswirtschaft) | |||
| 1974: Universität Wien (Doktorat Volkswirtschaft) | ||||
| Berufserfahrung: | ||||
| 1974-: | Mitarbeiter des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO), Wien | |||
| 1980: | Visiting Scholar am Department of Applied Economics, University of Cambridge, England | |||
| 1985: | Visiting Scholar am Department of Economics, University of California, Berkeley, USA | |||
| 1981-: | Lektor an der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien für Außenwirtschaft | |||
| 1985-: | Universitätsdozent
an der WU Wien (Venia docendi für
Außenwirtschaft und angewandte Makroökonomik) |
|||
| 1993-: | Universitätsprofessor
am Europainstitut an der
WU Wien für das Fach "Europäische Wirtschaft" |
|||
| 1995-: | Jean Monnet Professor für wirtschaftliche Aspekte der Europäischen Integration | |||
| 2003-2008: |
Präsident von ECSA-Austria |
|||
| 2004-6/05: |
Vorstand des
Europainstituts - seit 7/2005 Stellvertretender
Leiter |
|||
| 7/2005-: |
Leiter der akademischen Einheit
"Europäische Wirtschaft" (Department Volkswirtschaft) an der WU-Wien |
|||
| 2009-2010: 2009- |
Präsident der Nationalökonomischen Gesellschaft
Österreichs (NOeG) Managing Editor von Empirica - Journal of European Economics |
|||
| 2009/10 | Pensionierung an der WU-Wien und m WIFO |
|||
| Forschungsschwerpunkte: | ||||
| Internationale Wirtschaft, Europäische Integration | ||||
| Wichtige Publikationen: | ||||
|
||||